Sport
Freundschaftliches Remis
Fußball: Testspiel Frauen
GDN -
Die Frauen-Nationalmannschaft aus Österreich hat sich in einem Testspiel 1:1 (0:1) von Finnland getrennt.
Nationaltrainer Alexander Schriebl hatte sich im Vorfeld der Partie im spannischen Arcas da la Frontera darüber gefreut, dass sein Team kein Pflichtspiel bestreiten muss, in dem es um die Qualifikation zu einer Europa- oder Weltmeisterschaft oder um Punkte in einem Nations-League-Spiel ging. Trotzdem gab es in der Startelf nur eine Veränderung. In die Innenverteidigung rückte Claudia Wenger von Bayer 04 Leverkusen für Celina Degen von der TSG Hoffenheim in die Startelf.
Über weite Strecken in den ersten 30 Minuten war eseine chancenarme Partie. Es dauerte 29 Minuten, bevor Julia Heckelsberger die erste Chance für Österreich hatte. Auch Finnland war sparsam beim herausspielen von Tormöglichkeiten. Als sich in der 33. Minute eine Chance ergab, war Emma Koivisto zur Stelle, brachte ihr Team mit 1:0 in Führung.
Über weite Strecken in den ersten 30 Minuten war eseine chancenarme Partie. Es dauerte 29 Minuten, bevor Julia Heckelsberger die erste Chance für Österreich hatte. Auch Finnland war sparsam beim herausspielen von Tormöglichkeiten. Als sich in der 33. Minute eine Chance ergab, war Emma Koivisto zur Stelle, brachte ihr Team mit 1:0 in Führung.
Nach der Pause drängte das österreichische Team auf den Ausgleich. Nachdem Viktoria Pinther in der 68. Minute die finnische Latte getroffen hat, war die Freiburgerin Lisa Kolb zur Stelle, schaffte den verdienten Ausgleich für die Schriebl-Elf, die am kommenden Montag auf die Auswahl der Ukraine trifft. Bis dahin warten auf die Spielerinnen noch einige Trainingseinheiten, bevor das finale Spiel des Jahres bestritten wird. Ein Sieg wäre ein guter Abschluss des Jahres 2025.
Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von GDN können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.



