Vermischtes
58 ProÂzent sehen SchüÂler schlecht auf KarÂrieÂre vorÂbeÂreiÂtet
GDN -
DeutschÂlands SchuÂlen falÂlen bei den BunÂdesÂbürÂgern im ReaÂliÂtätÂscheck durch. 58 ProÂzent der DeutÂschen denÂken, dass das SchulÂsysÂtem, in seiÂner derÂzeiÂtiÂgen Form, KinÂder und JuÂgendÂliÂche nicht ausÂreiÂchend auf Job und KarÂrieÂre vorÂbeÂreiÂtet.
Das ergab eine UmÂfraÂge des MeiÂnungsÂforÂschungsÂinÂstiÂtuts Emnid für "Bild am Sonntag". LeÂdigÂlich 37 ProÂzent sehen SchüÂler gut geÂrüsÂtet für Job und KarÂrieÂre. UnÂumÂstritÂten ist hinÂgeÂgen das akÂtuÂelÂle SysÂtem der NoÂtenÂverÂgaÂbe. 87 ProÂzent beÂfürÂworÂten die VerÂgaÂbe von "sehr gut" bis "unÂgeÂnüÂgend". Nur 12 ProÂzent wolÂlen ZenÂsuÂren abÂschafÂfen. Den Wunsch nach einem späÂteÂren UnÂterÂrichtsÂbeÂginn um neun Uhr morÂgens äuÂßerÂten nur 25 ProÂzent. 73 ProÂzent sind der MeiÂnung, dass dies nicht nötig sei. Emnid beÂfragÂte dazu 502 PerÂsoÂnen am 1. SepÂtemÂber.
Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von GDN können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.



